Wochenendevent für (Nachwuchs-)Trainer und die, die es werden wollen
Die Ziele der Veranstaltung waren hierbei:
- Grundlegendes Basiswissen rund ums Thema Voltigieren, Pferde, Organisation, Verantwortung vermitteln
- Das vermittelte Wissen in Form von Workshops lernen anzuwenden
- Mehr Sicherheit im Auftreten als Trainer erlangen
- Ideen und Strukturen weitergeben, die den Trainingsalltag einfacher und spannender machen
Die Bereitschaft sich ehrenamtlich zu engagieren und in diesem Rahmen Verantwortung zu übernehmen wirkt rückläufig. Nicht nur Corona, sondern auch veränderte Anforderungen an Schüler und Eltern, sowie junge Erwachsene machen es immer schwerer, Vereine am Leben zu erhalten und unseren durch vorgegebene Rahmenbedingungen (Pferd) sehr teuren Sport bezahlbar zu halten. Neben dem gut ausgebildetem Voltigierpferd funktioniert das Voltigiertraining nur mit Hilfe von engagierten Personen, die sich in ihrer Freizeit gerne mit Voltis und Pferd auseinandersetzen.
Wir möchten diesem Trend gerne etwas entgegen wirken und Nachwuchstrainern, sowie die, die es werden möchten, durch unsere Veranstaltung Ängste/Bedenken nehmen und motivieren, sich weiterhin oder ganz neu in unserem Sport als Trainer zu engagieren.
Alle Informationen zum Lehrgang findet ihr bei den einzelnen Unterpunkten.
Viele Grüße,
Eure #Poxis
Ein Schnuppertraining ist sowohl im Voltigieren als auch im Hobby Horsing möglich – je nach Verfügbarkeit freier Plätze.
Bei Interesse meldet euch gerne bei Maria unter folgender E-Mail-Adresse: